ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN –
WORKSHOPS, Ernährungsberatungen VORTRÄGE, KURSE, VERANSTALTUNGEN
Nachstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Workshops, Kurse, Veranstaltungen, Ernährungsberatungen oder ähnlichen Angebote (nachfolgend „Workshops“) von Waltraud Maderegger-Bayer („Bewussteküche“) zwischen Bewussteküche und den Teilnehmer:innen.
Der Vertrag kommt mit dem Absenden einer schriftlichen Teilnahmebestätigung durch Bewussteküche (per E-Mail, SMS oder WhatsApp) zustande.
Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Für jeden Workshop gelten Mindest- und Höchstteilnehmerzahlen. Sollte eine Teilnahme nicht möglich sein, kann eine Ersatzperson genannt werden.
Anmeldungen können schriftlich, online oder telefonisch erfolgen und sind verbindlich (siehe Punkt 3 – Stornobedingungen).
Die Rechnungslegung erfolgt vor Workshopbeginn durch Bewussteküche. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungserhalt ohne Abzug auf das angegebene Konto zu überweisen.
In Ausnahmefällen kann es zu Termin- oder Programmänderungen kommen.
Bewussteküche informiert die Teilnehmer:innen umgehend per E-Mail.
In diesem Fall besteht das Recht, innerhalb von 7 Kalendertagen nach Mitteilung schriftlich vom Vertrag zurückzutreten. Die Stornobedingungen
(Punkt 3) kommen dann nicht zur Anwendung.
Alle im Rahmen der Ernährungsberatung erhobenen Daten werden streng vertraulich behandelt und ausschließlich zum Zweck der Beratung verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt
nicht.
Eine Stornierung ist schriftlich (per E-Mail, WhatsApp oder SMS) oder telefonisch möglich.
Bis 5 Kalendertage vor Workshopbeginn: kostenlose Stornierung
Innerhalb von 5 Tagen vor Workshopbeginn: 50 % Stornogebühr
Am Veranstaltungstag oder bei Nichterscheinen: 100 % des Teilnahmebetrags
Bei Vorlage eines ärztlichen Attests kann nach Ermessen von Bewussteküche eine Umbuchung auf einen anderen Termin erfolgen.
Ernährungsberatungen (Einzeltermine):
Für vereinbarte Beratungstermine gilt: Eine Absage oder Verschiebung ist bis 24 Stunden vor dem Termin kostenlos möglich. Bei Absagen
innerhalb von 24 Stunden oder bei Nichterscheinen wird der volle Betrag in Rechnung
gestellt.
Dies gilt auch bei kurzfristiger Erkrankung, sofern kein Ersatztermin vereinbart werden kann.
Alle Unterlagen und Materialien sind urheberrechtlich geschützt und bleiben Eigentum von Bewussteküche.
Eine Vervielfältigung, Weitergabe oder Nutzung außerhalb des Workshops ist nur mit schriftlicher Zustimmung von Bewussteküche erlaubt.
Foto-, Video- oder Audioaufnahmen von Unterlagen, Personen oder Workshop-Inhalten sind nur mit ausdrücklicher Erlaubnis gestattet.
Bei Workshops können Foto-, Video- und/oder Tonaufnahmen von Bewussteküche oder beauftragten Personen erstellt werden. Diese dürfen unentgeltlich, zeitlich und örtlich unbegrenzt zu Werbe-, Informations- und Dokumentationszwecken (z. B. Website, Social Media, Printmedien) verwendet werden.
Teilnehmer:innen, die nicht fotografiert oder gefilmt werden möchten, müssen dies vor Kursbeginn schriftlich bekannt geben.
Alle Informationen in den Workshops werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Dennoch übernimmt Bewussteküche keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der vermittelten Inhalte.
Die vermittelten Informationen dienen ausschließlich der Weiterbildung und allgemeinen Gesundheitsförderung und ersetzen keine ärztliche Diagnose oder Behandlung.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko.
Bewussteküche übernimmt keine Haftung für Schäden, Verletzungen, Unfälle oder Verluste jeglicher Art während oder infolge der Teilnahme. Ebenso wird keine Haftung für mitgebrachte Gegenstände
übernommen.
Die Ernährungsberatung ersetzt keine ärztliche Untersuchung, Diagnose oder Therapie.
Sie dient der Gesundheitsförderung und Prävention. Bei bestehenden Erkrankungen sollte die Umsetzung der Empfehlungen nur in Absprache mit Arzt oder Therapeut erfolgen. Die Beratung beruht auf
den von der Klientin bereitgestellten Informationen. Für unvollständige oder unrichtige Angaben wird keine Haftung übernommen.
Personenbezogene Daten der Teilnehmer:innen werden ausschließlich zur Organisation und Durchführung der Workshops verwendet und nicht an Dritte
weitergegeben, sofern keine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Weitere Informationen zum Datenschutz sind unter Datenschutz (oder entsprechender Hinweis in der Datenschutzerklärung) abrufbar.
Kann ein Workshop aufgrund von Krankheit, Unfall, unvorhersehbaren Ereignissen oder höherer Gewalt nicht stattfinden, wird nach Möglichkeit ein Ersatztermin angeboten.
Ein Anspruch auf Schadenersatz oder Kostenersatz besteht in diesem Fall nicht. Bereits bezahlte Teilnahmegebühren werden gutgeschrieben oder rückerstattet.
Eine Aufrechnung mit Forderungen gegenüber Bewussteküche ist ausgeschlossen.
Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Schriftform (E-Mail ausreichend).
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss der Kollisionsnormen; zwingend günstigere Verbraucherschutzbestimmungen des Wohnsitzstaates bleiben unberührt.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine rechtlich zulässige Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.
Im Workshoppreis enthalten sind ein Handout zum jeweiligen Thema, Materialkosten, Getränke, Lebensmittel und kleine Snacks. Das Handout sowie die im Workshop hergestellten Produkte dürfen von den Teilnehmer:innen mitgenommen werden.
Bewusste Küche
DI (FH) Waltraud Maderegger-Bayer
TCM Ernährungsberatung
TEM Heilkräuterexpertin
Bachblütenberaterin, Mikronähstoffcoach
Kontakt
tel: +43 6505874837
mail: office@bewusstekueche.at
Adresse
Grünauerstraße 37a
5071 Wals bei Salzburg
